Langarmshirts
Warum ist Merinokleidung so begehrt?
Was sind die Eigenschaften der Merinowolle, die einst die Skandinavier begeisterte und heute in der ganzen Welt getragen wird?
Merino ist die feine Wolle, die von Hochgebirgs-Merinoschafen gewonnen wird. Diese Tiere lebten ursprünglich in Asien, unter extremen Wetterbedingungen. Im Winter sinkt die Temperatur in ihrer Umgebung auf auf -20 °C, während sie im Sommer auf bis zu 40 °C ansteigt. Und die Schafe sind die ganze Zeit da, evolutionär angepasst an die wechselnde Aura.
Heute findet die meiste Merino-Zucht in Neuseeland, Australien und Südamerika statt. Ihr Vlies, das heißt das bei der Schur gewonnene Schafshaar, hat außergewöhnliche thermoregulierende Eigenschaften. Kleidung aus Merinowolle wärmt im Winter und isoliert im Sommer vor Hitze.
Wenn Du trainierst, nimmt sie den Schweißgeruch nicht auf und transportiert den Schweiß ab. Merinowolle vereint die Vorteile von „traditioneller“ Wolle und synthetischen Fasern. Deshalb steigt ihre Beliebtheit von Jahr zu Jahr. Sie ist natürlich, leicht und atmungsaktiv. Und sie sind ganzjährig und langlebig, sodass sich Deine Investition schnell auszahlt.